Eulentorte - Tutorial
- Kerstin Semisch
- 5. Jan. 2018
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Juli 2024
"Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung"

Heute Mal für ein Eulen-Cupcake zum Kindergeburtstag meiner Nichte. Die Eule ist ein Dummy, der dann als Erinnerung bleibt.
Für diesen Cake Topper habe ich eine Anleitung erstellt, welche ich Euch heute vorstellen möchte, dieser kann schon Tage vor dem Ereignis hergestellt werden, dass erspart viel Zeit und Stress.
Für dieses Törtchen kam endlich mal wieder, meine Backform “Riesen Cupcake“ zum Einsatz, mehr dazu und ein passendes Rezept findet Ihr hier.

Arbeitsmaterial:
1 Eule aus Styropor (Bastelgeschäften)
300 g Fondant blau
200 g Fondant weiß
100 g Blütenpaste weiß
etwas Fondant schwarz, hellbraun, rosa,
Zuckerkleber
Pulverfarbe rosa
Blütendraht, Floristen Band braun
Ausstechform für Rosenblätter mit Auswurf
Ausstechform und Veiner Kirschblüte
Schleifen Mould
Modellierwerkzeug, Ausrollstab
Zuckerkleber, Pflanzenfett, Bäckerstärke

Zuerst etwas weißen Fondant ausrollen und mit der mittleren Ausstechform für Rosenblätter (3cm) die Blütenblätter ausstechen. Mit etwas Zuckerkleber an der Eule befestigen, damit am Bauch der Eule beginnen und den ganzen Bauch fertigstellen.
Im nächsten Schritt blauen Fondant ausrollen, damit den Kopf der Eule einkleiden, die Ränder schön glattstreichen und den überschüssigen Fondant am Hals abschneiden.

Den blauen Fondant nochmals ausrollen, wieder mit der Ausstechform für Rosenblätter (3cm) Blütenblätter ausstechen, nun die Rückenmitte und den Kopf der Eule damit eindecken.
Für die Flügel habe ich dann die große Ausstechform für Rosenblätter (4cm) verwendet. Am Hals habe ich die Blätter etwas überstehen lassen, damit ein kleiner Kragen entsteht.
Aus etwas schwarzem Fondant werden die Krallen modelliert und mit etwas Zuckerkleber befestigt. Nun benötigt die Eule nur noch ein paar Augen, die lassen sich mit einem Ausstecher für Kreise oder einem kleinen Schnapsglas u.Ä. leicht herstellen, noch einen Schnabel modellieren, mit einer “Perlenkette“ und einer kleinen Schleife auf dem Kopf etwas aufhübschen und schon die Eule fertig.

Den Cupcake habe ich mit Schokoladen Rollfondant eingedeckt.
Für den Zweig habe ich einige Blütendrähte (ca.20 cm) mit braunem Floristen Band umwickelt und einen kleinen Ast daraus geformt. Als letzten Arbeitsgang werden aus weißer Blütenpaste kleine Kirschblüten ausgestochen, mit dem Veiner die Blattstruktur geprägt. Nachdem die Blüten etwas getrocknet sind, bekommen sie mit rosa Pulverfarbe noch etwas Leben eingehaucht. Die Blüten mit etwas Zuckerkleber am Cupcake befestigen und eventuell auch die kleinen Cupcakes damit verzieren.


Viel Spaß beim Nachbacken.
Zauberhafte Grüße Kerstin
Comments