Eierlikörkuchen/Schoko-Eierlikörkuchen + alkoholfreie Variante -Basic Rezept-
- Kerstin Semisch
- 8. Aug. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 25. Okt. 2022
"Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung"
Eierlikörkuchen sind meine Lieblingskuchen für Motivtorten, da er schön fest sind und trotzdem nicht trocken und dazu noch super schmecken. Ungünstig ist es allerdings, wenn Kinder diese Torte dann auch mitessen. Deshalb habe ich lange herum probiert und nun auch eine gute Alternative für eine alkoholfreie Variante gefunden. Ich verwende anstelle des Eierlikörs die Dessertsoßen von Schwartau.
Der klassische Eierlikörkuchen:

Zutaten für eine Form Ø 26 cm:
6 Eier
2 Pack. Vanillezucker
250 gr. Puderzucker
1/8 l Öl
1/4 l Eierlikör
250 gr. Mehl
1 Pack. Backpulver
Für eine Schoko-Variante:

2 TL Instant-Espresso mit den Eiern schaumig schlagen
nur 200 gr. Mehl
50 gr. Kakao
Für die Variant ohne Alkohol:

Den Eierlikör im Rezept durch Dessertsoße (z.B. von Schwartau) ersetzen. Für den normalen Eierlikörkuchen verwende ich Vanille- für die Schokovariante Schokosoße. Ich habe auch schon Karamell probiert und auch das war sehr lecker.
Zubereitung:
Backofen auf 150°C Umluft / 165°C Unter-Oberhitze vorheizen
Backform vorbereiten mit Backtrennmittel.

Die Eier, Vanillezucker und Puderzucker kräftig aufschlagen so lange schaumig rühren, bis eine weißliche Masse entstanden ist.

Bei der Schokovariante den Instant-Espresso gleich mit zu den Eiern geben, damit er sich gut auflösen kann.

Dann abwechselnd das Öl, den Eierlikör (oder Dessertsoße) und das mit Backpulver vermischte Mehl (bei der Schokovariante den Kakao vorher unter das Mehl rühren) löffelweise dazugeben.
Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form füllen (hier auf dem Bild habe ich eine 26er Springform benutzt) und bei 165° ca. 70 - 80 min. backen.
Die Backzeit kann von Ofen zu Ofen variieren. Also Stäbchenprobe nicht vergessen!

Zauberhafte Grüße Kerstin
Comments