Drachentorte für Schulanfang oder Geburtstag
- Kerstin Semisch
- 13. Aug. 2021
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Juli 2024
"Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung"

Hier kommt nun die versprochene Torte vom Drachen “Ohnezahn und Hicks“, auch diese Torte war in der Zeitschrift Tortenzauber als Einschulungstorte.
Mein Enkel, zu dieser Zeit ein Fan von '' Ohnezahn'', hatte sich diese Torte dann zum Geburtstag von mir gewünscht. Deshalb seht Ihr sie in den Fotos auch noch als Geburtstagstorte. Ich hatte mir überlegt, die Torte in Form einer Filmszene aus dem Film “Drachenzähmen leicht gemacht“ darzustellen.

In der Torte steckt ein Waldmeister-Wunderkuchen mit einer Erdbeer-Käsesahne-Füllung.
Anleitung:
Zuerst die Böden backen und den Fruchtspiegel herstellen.
Zutaten für die Böden:
Backform ca. (38 x 25 cm)
600 g Mehl
2 Packungen Backpulver
400 ml Öl
400 ml Waldmeistersirup
200 g Zucker
8 Eier
grüne Lebensmittelfarbe
Backofen auf 160 °C vorheizen, Backform fetten. Eier mit dem Zucker in der Küchenmaschine auf höchster Stufe so lange rühren, bis ein heller Schaum entstanden ist. Öl, Sirup und Farbe miteinander verrühren und bei langsam laufender Maschine zu den Eiern geben. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und über die Masse sieben, anschließend vorsichtig unterheben. In die vorbereitete Form füllen und für ca. 60 Minuten backen. (Stäbchenprobe)
“Felsen“-Boden: Ø 20 cm
200 g Mehl
10 g Backpulver
135 ml Öl
135 ml Waldmeistersirup
65 g Zucker
2 Eier (L)
grüne Lebensmittelfarbe
Backofen auf 160 °C vorheizen, Backform fetten und mit Mehl bestäuben. Eier mit dem Zucker in der Küchenmaschine auf höchster Stufe so lange rühren, bis ein heller Schaum entstanden ist. Öl, Sirup und Farbe miteinander verrühren und bei langsam laufender Maschine zu den Eiern geben. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und über die Masse sieben, anschließend vorsichtig unterheben. In die vorbereitete Form füllen und für ca. 50 Minuten backen. (Stäbchenprobe)
Zutaten-Fruchtspiegel:
200 g Erdbeeren
300 ml Erdbeersaft
1 Packung Agartine
Backrahmen
Die Erdbeeren mit 100 ml Erdbeersaft pürieren.
Agartine in den restlichen Saft einrühren und 2 Minuten aufkochen. Vom Herd nehmen und gut miteinander verrühren. Das ganze in einen Backrahmen geben und kaltstellen.
Zum Füllen der Torte den Tortenboden zurechtschneiden, dazu den Rand abschneiden, als Rahmen, den Boden zwei Mal teilen. Danach den unteren Boden mit Erdbeergelee einstreichen, den zweiten Boden darüber geben und einen Rahmen um die Torte setzen.
Die Füllung herstellen.
Zutaten-Füllung:
50 g Waldmeistersirup
25 g Honig
5 Blatt Gelatine
125g Quark
400 ml Schlagsahne
Erdbeergelee
Gelatine in kaltem Wasser einweichen und die Sahne steif schlagen. Den Sirup und Honig etwas erwärmen, die Gelatine ausdrücken und in der Sirupmasse auflösen, den Quark unterrühren und dann die Sahne unterheben.
Etwas Füllung in die vorbereitete Torte geben, den erkalteten Fruchtspiegel darauf legen und mit Käsesahne-Füllung bedecken. Zum Schluss den dritten Boden auflegen für mehrere Stunden kaltstellen.
Für die Felsen auf der Torte und zum Einstreichen eine Buttercreme herstellen.
Amerikanische Buttercreme
Zutaten:
250 g weiche Süßrahmbutter
300 g Puderzucker (gesiebt)
2 TL Milch
1 Tüten Vanillearoma
Butter kurz aufschlagen, dann nach und nach alle Zutaten dazugeben und kräftig aufschäumen. Mit dem Rühraufsatz, kein Schneebesen!
Den kleinen Tortenboden in zwei ungleiche Teile schneiden und jeweils halbieren und mit Buttercreme füllen, evtl. etwas in Form schneiden. Für kurze Zeit in den Kühlschrank geben. Vor dem Eindecken mit Fondant und werden die Felsen und die Torte noch mit Buttercreme eingestrichen.

Nun kann es an die Gestaltung der Torte gehen.
Folgende Dinge werden benötigt:
700 g weißer Fondant
400 g schwarzer Fondant
500 g grüner Fondant
150 g dunkelblauer Fondant
150 g hellblauer Fondant
etwas Fondant in gelb, orange, rot, braun
1 Cake Board 35 x 35 cm + Dekoband
1 Spielset “Drachenzähmen leicht gemacht“
Ausstecher für die Schrift
Extruder
Modellierwerkzeug, Balltool
Lebensmittelfarbe: gold, silber, hellblau und grün
Dekorflocken silber
Dekorzucker
Glitzergel
evtl. Moulds Gras, Fisch, Zahl
kleine Ausstecher für Blumen
Zuckerperlen
Zuckerkleber
Zum Eindecken der Felsen den Fondant marmorieren, dazu schwarzen und weißen Fondant miteinander verkneten, bis dieser schöne “Steineffekt“ entsteht. Damit die Felsen eindecken und auch das Cake Board, die Torte mit grünem Fondant eindecken.
Im nächsten Schritt werden Torte und Felsen auf das Cake Board platziert und befestigt. Aus grauem Fondant zwei lange Stränge formen und damit den Wasserlauf des Flusses modellieren, mit Zuckerkleber befestigen. Den blauen Fondant in verschiedene Farbtöne vermischen, marmorieren, ausrollen und auf der Torte in den Flusslauf einpassen. Viele verschieden große Steine modellieren und damit den Flussrand gestalten.
Die Torte habe ich noch mit Gras verziert. Ich habe dafür ein Mould verwendet, damit geht es etwas schneller und wird gleichmäßiger, man kann aber auch Grasbüschel mit dem Extruder herstellen. Mit blauem Glitzergel habe ich dem Wasser noch etwas Leben eingehaucht.
Da mir auf der Torte noch etwas gefehlt hat, habe ich noch kleines Vogelnest auf den Felsen gesetzt und ein paar Fische geformt, dass funktioniert sicher auch ohne Mould.

Auf einer Geburtstagstorte darf der Name und die Jahreszahl vom Geburtstagskind natürlich nicht fehlen und auf eine Schulanfangstorte gehört natürlich eine Zuckertüte. Da ich dafür etwas wenig Platz hatte, habe ich zum Ausstechen Patchwork Cutter verwendet, da sind die Buchstaben etwas kleiner. Für den Kristallfelsen ein Stück marmorierter Fondant von der Größe eines Hühnereis in die gewünschte Form bringen, dann mit einem Balltool eine Vertiefung eindrücken. Diese Vertiefung mit dünn mit Zuckerkleber einstreichen und farbigen Kristallzucker einstreuen, einkleben und eventuell mit goldener Farbe und Glitzer zum “Strahlen“ bringen. Für die Zahl habe ich ein Silikonmould verwendet.


Zauberhafte Grüße Kerstin
Comentários